Unser Adventskonzert

Wechselweise wird das Adventskonzert der Chorgemeinschaft jeweils am 2. Advents-Sonntag in der Kath. Kirche zu Bühl oder in der ev.  Kirche zu St. Helena aufgeführt. Es stellt für unseren Chor und den teilnehmenden Chören und Musikgruppen den musikalischen Höhepunkt in der Gemeinde am Jahresende dar.

Adventskonzert in der Bühler Kirche

2024

 

Nach musikalischer Einführung zu den schönen Klängen von „O du Böhmische“, von den Igensdorfer Blechmusikanten vorgetragen, begrüßte der erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Gerhard Egloffstein, alle Mitwirkenden und Gäste.

Durch die Mitwirkung der Chorgemeinschaft Schnaittach, unter der Leitung von Wolfgang Junga, mit ihren Liedbeiträgen „Halleluja“, Ganz still ist es im Land“ und „Inmitten der Nacht“ war das Konzert eine musikalische Aufhellung des sonst eher trüben und kalten zweiten Adventssonntags. Auch der Männer- und gemischte Chor der Chorgemeinschaft des „Liederkranzes“ Simmelsdorf und der „Eintracht“ Hüttenbach trugen mit ihren Advents- und Weihnachtsliedern, unter der Leitung von Stefan Sandmeier und Robert Merkl, zu einer klangvollen vorweihnachtlichen Stimmung bei.

Mit den Schlussworten des zweiten Vorsitzenden Otmar Herzing und dem gemeinsamen Weihnachtslied „O Du Fröhliche“, ging das Konzert zu Ende. Draußen gab es, dank des Service-Teams der Pfarrgemeinde, heißen Glühwein und Lebkuchen, was viele Gäste und Mitwirkende noch verweilen ließ. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfenden und Spender/innen.

Adventskonzert 2023 in St. Helena

Adventskonzert 2022 in Bühl

Nach zwei Jahren Pandemie konnte am 4. Adventssonntag endlich wieder unser Adventskonzert in der Kirche Mariä Heimsuchung Bühl stattfinden, was alle sehr erfreute. Nach musikalischer Einführung durch den mächtigen Klang der Igensdorfer Blechmusik begrüßte Pfarrer Czerepak die Anwesenden mit einer kurzen Rede. Er übergab zur Eröffnungsrede an den 1. Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Gerhard Egloffstein, der alle Mitwirkenden und Gäste recht herzlich begrüßte und den Aktiven ein gutes Gelingen wünschte.

Durch die Unterstützung der Igensdorfer Blechmusik unter der Leitung von Sebastian Höhn sowie den Jungen Flöten der Sing- und Musikschule Bühl e.V. unter der Leitung von Dietrich Kawohl mit ihrem wunderbaren Flötenspiel und Gesang als Gastinterpreten, war das Konzert ein voller Erfolg. Leider konnte die Chorgemeinschaft Schnaittach unter der Leitung von Wolfgang Junga, durch Krankheit nicht teilnehmen, was alle sehr betrübte. Deren Chorgesang wäre eine schöne Bereicherung gewesen. Unsere Chorgemeinschaft wünschten der Chorgemeinschaft Schnaittach alles Gute und unterstrich dies mit dem zusätzlich gesungenen Lied vom „Trommlerjungen“.

Auch die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Hüttenbach und „Liederkranz“ Simmelsdorf trugen mit ihren Advents- und Weihnachtsliedern unter der Leitung von Karola Klinger und Robert Merkl zu einer akustischen und klangvollen vorweihnachtlichen Stimmung bei.

Die Geschichte „Der Engel der nicht singen wollte“, vorgelesen von Wolfgang Mruck, regte alle Anwesenden zum Nachdenken und Innehalten an, da der Inhalt sehr auf das momentane Geschehen in der Welt bezogen war.

Ein weiterer schöner musikalischer Moment war ein Präludium von Karola Klinger an der Orgel. Mit den Schlussworten des 1. Vorsitzenden Gerhard Egloffstein und dem gemeinsamen Adventslied „O Du Fröhliche“ wurde das Konzert beendet.

Danach gab es bei doch kalten Temperaturen, dank des Teams des Pfarrgemeinderats, heißen Glühwein und Lebkuchen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helfern und Spendern.

Die Spenden des Adventskonzerts gehen an soziale Einrichtungen der Gemeinde.